Seit Juni steht das neue Update 1.0.3RC3 für den Atomminer AM01 bereit. Es beinhaltet zwei neue Algorithmen und etliche Verbesserungen und Neuerungen.
Gr0estl ($GRS) wurde implementiert und generiert 32 MH/s bei 10 Watt Stromverbrauch.
Skein2 ($LOG) erreicht momentan 44 MH/s bei 6,7 Watt Stromverbrauch.
Diese Werte gelten für die erste Version der Algorithmen. In Zukunft ist zu erwarten, dass die Hashrate für beide steigen wird.
Flexiblere Miner-Konfiguration
Eine der Neuerungen mit diesem Update ist die flexiblere Miner-Konfiguration. Über die Datei “atomminer.conf” können den FPGA-Minern bestimmte Algorithmen zugewiesen oder das Profit-Switching ein- und ausgestellt werden.
Es gibt die Möglichkeit externe Wallets für die verschiednen Coins zu hinterlegen und die Miner auf externen Pools zu betreiben.

Das gesamte Changelog mit allen Neuerungen und Änderungen:
- added cpu and memory usage report to the CLI
- added ‘-clean’ CLI command that will remove log and cache files
- added software selfupdate mechanism along with manual update
- old large log files are removed upon startup
- skein2 algo support
- gr0estl algo support
- sha256 algo support
- added 3rd party pools support
- added firmware/ folder rescan every 60 seconds to pick up manually downloaded or custom algo images
- optimized firmware updates to reduce internet traffic usage
- firmware cache moved to more logical cache/ subfolder
- fixed problem when cli is eating up all availbale system handles
- miners being automatically reprogrammed with newer firmware version when it is downloaded and verified
- fixed crash when firmware.cache is corrupted or has invalid data
- properly implemented ‘-program’ cli command
- added help output for most of the cli commands
- added log to file conf option. currently unconditional logging is enabled for updates in log/update.log
- added rigname validation to only allow ^[A-Za-z0-9-_]+ names
- lots of internal improvements to lower CPU and RAM requirements
Allen ein Happy-Mining mit den AtomMinern und bis zum nächsten Update!
Um automatisch über Neuigkeiten informiert zu werden, schreibt euch bei Interesse in den Newsletter ein:
[mailpoet_form id=”1″]